- die Geburtswehen
- - {labour pains; throes}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Geburtswehen — Geburtswehen, die zur Austreibung des Kindes nothwendigen schmerzhaften Zusammenziehungen der Gebärmutter, s. Wehen … Pierer's Universal-Lexikon
Geburtswehen — Ge|burts|we|hen 〈Pl.〉 Wehen, Schmerzen bei der Geburt (Entbindung) * * * Ge|burts|we|hen <Pl.>: Wehen: Ü die G. der Demokratie (mit der Entstehung verbundene Schwierigkeiten, Bedrängnisse, Krisen). * * * Ge|burts|we|hen <Pl.>: Wehen:… … Universal-Lexikon
Entkolonialisierung: Das Ende der Kolonialherrschaft und die Bewegung der Blockfreien — Mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 begann eine neue Epoche internationaler Politik. Diese war in erster Linie durch zwei Entwicklungen geprägt: erstens durch ein rasches Auseinanderbrechen der Anti Hitler Koalition und die Herausbildung… … Universal-Lexikon
wehen — flattern * * * we|hen [ ve:ən]: a) <itr.; hat durch Luftströmung bewegt werden: die Fahnen wehen im Wind; ihre Haare wehten im Wind. Syn.: ↑ flattern. b) <itr.; hat als spürbare Luftströmung in Erscheinung treten: es weht ein laues… … Universal-Lexikon
Histomat — Unter dem Begriff Historischer Materialismus werden Theorien zur Erklärung von Gesellschaft und ihrer Geschichte zusammengefasst, die gemäß der „materialistischen Geschichtsauffassung“ von Karl Marx und Friedrich Engels gebildet sind: „Die… … Deutsch Wikipedia
Historischer Materialismus — Unter dem Begriff Historischer Materialismus werden Theorien zur Erklärung von Gesellschaft und ihrer Geschichte zusammengefasst, die gemäß der „materialistischen Geschichtsauffassung“ von Karl Marx und Friedrich Engels gebildet sind: „Die… … Deutsch Wikipedia
Marxistische Geschichtswissenschaft — Unter dem Begriff Historischer Materialismus werden Theorien zur Erklärung von Gesellschaft und ihrer Geschichte zusammengefasst, die gemäß der „materialistischen Geschichtsauffassung“ von Karl Marx und Friedrich Engels gebildet sind: „Die… … Deutsch Wikipedia
Weltall: Weltbilder im Zeitenwandel — Allgemein akzeptierte Vorstellungen über die Welt bestehen zu einem nicht geringen Teil in Übereinkünften zum einen darüber, wie gewisse Aspekte der Wirklichkeit, deren Zusammenhänge oder Gründe nicht offensichtlich und nicht beweisbar sind,… … Universal-Lexikon
Artemis — von Leochares (Louvre) Artemis (griechisch Ἄρτεμις) ist in der griechischen Mythologie die Göttin der Jagd, des Waldes und die Hüterin der Frauen und Kinder. Sie zählt zu den zwölf großen olympischen Göt … Deutsch Wikipedia
Artemis (Mythologie) — Artemis von Leochares (Versailles) Artemis (altgriechisch Ἀρτεμίς; neugriechisch Άρτεμις) ist in der griechischen Mythologie die Göttin der Jagd, des … Deutsch Wikipedia
Literaturnobelpreis 1901: Sully Prudhomme — Der französische Schriftsteller wurde für seine Dichtungen ausgezeichnet, die »hohen Idealismus, künstlerische Vollendung und eine seltene Vereinigung von Herz und Geist bezeugen«. Biografie Sully (eigentl. René François Armand) … Universal-Lexikon